Referenten: - Schuldenberatung BL, ehemalige Leiterin D.
Häner
- Verein Phari, B. Marques, G. Huber
- Winterhilfe BL, R. Plattner
- Mietzinsbeitragsgesetz, F. Dinkel, Leiter
Kantonales Sozialamt
Die detaillierte Einladung zum Infoanlass folgen.
Im Weiteren wurden während der Veranstaltung folgende nützliche Links von den Referenten bekannt gegeben:
Informations-Plattform für 5G und Mobilfunk: https://www.5g-info.ch
Faktenblätter NIS: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/umwelt-und-gesundheit/strahlung-radioaktivitaet-schall/elektromagnetische-felder-emf-uv-laser-licht/emf.html
Chance 5G: https://chance5g.ch/de/
Das Thema Cybersecurity wird für Gemeinden immer wichtiger. Bereits wurden auch Gemeinden gehackt. Darum ist es entscheidend, dass die Gemeindebehörden die aktuellen Cyber-Risiken kennen und wissen, wie sie diese Risiken minimieren können.
Am Mittwoch,18. Mai 2022 hat der VBLG deshalb gemeinsam mit der Standortförderung und der Polizei Basel-Landschaft einen Informationsanlass zum Thema Cybersecurity organisiert.
Verband Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG
Rathausstrasse 6
4410 Liestal
Tel: +41 61 921 92 80 | info@vblg.ch
© VBLG | 2022